Der bekannteste und beliebteste Marienkäfer ist und bleibt der 7 Punkt.
Wenn der Käfer seine 2 schönen leuchtenden Deckflügel öffnet, entfalten die sich darunter befindlichen zusammengepackten Flügel.
Diese Info gilt auch für andere Käferarten
Die ansonsten starren Deckflügel sind nur zum Schutz da und können damit nicht fliegen.
Es ist möglich dass die nach innen gewölbten aufgeklappten Flügelhälften wie ein Fallschirm Paragleiter ähnlich zur Landung helfen.
Wie ein Käferchen sich genau fortbewegt, könnte nur eine Superzeitlupe zeigen.
Der Panzer des Käfers besteht wie auch alle Flügelteile aus Chitin und ist fast unverwüstlich wie Fingernägel oder Kunststoff.